Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GRUNDLAGEN DER WEINGUTSPLANUNG

Bau eines Weinkellers

Weinarchitektur kommuniziert Lebensqualität und Vitalität einer Weinregion. Abzuwägen ist bei der Bauplanung von Weingütern zwischen önologischen Erfordernissen zur Verbesserung und Sicherstellung der Weinqualität einerseits und Marketing andererseits.
Veröffentlicht am
Bernhard Schandelmaier
Es gibt keinen generellen Bauplan der sich von einem Weingut auf ein anderes übertragen lässt, jedes Weingut bleibt ein Einzelstück. Grundüberlegungen bevor es los geht Für die Gestaltung von Mehrzweckraum, Tanklager und Vollgutlager gibt es Erfahrungen, die es individuell anzupassen gilt. Eine maßstabsgerechte Vorplanung sollte durch den Betriebsleiter selbst erfolgen. Dazu werden alle Maschinen und Geräte maßstabgerecht ausgeschnitten und auf einen Entwurf des Bauplans gelegt. Erst dies erlaubt eine Übersicht über die tatsächlichen Größenverhältnisse des geplanten Neubaus.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: