UNTYPISCHE ALTERUNGSNOTE (UTA)
Strategien gegen UTA
Der Anfang der Neunzigerjahre entstandene Begriff UTA als griffige Abkürzung für UnTypische Alterungsnote entwickelte sich in den Folgejahren zum önologischen Schreckgespenst der deutschen Weinwirtschaft. In den vergangenen 15 Jahren haben sich die Wogen etwas geglättet, trotzdem kann man das Problem leider nicht als "Schnee von gestern" betrachten. Weine, die wegen einer UTA auf Ablehnung stoßen, gibt es nach wie vor, wenngleich es weniger geworden sind.
- Veröffentlicht am

Physiologische Unreife und extreme Stresssituationen erhöhen das UTA-Risiko. Wenn es der Winzer schafft, zwischen diesen beiden Klippen zu navigieren, ist schon viel gewonnen. Eine ebenso wichtige wie schwierige Entscheidung bleibt der Lese termin, weil es zahlreiche Aspek te gegeneinander abzuwägen gilt. Es wäre dann noch dafür zu sorgen , dass sich die Wuchskraft im mittleren Bereich bewegt, extreme Stresssituationen vermieden und die Erträge auf einem der Leistungsfähigkeit des Bodens angepassten moderaten Niveau bleiben. Ergän zend dazu sollten auch die beschriebenen Einflussmöglichkeiten im Wege der Traubenverarbeitung und des Weinausbaus Berücksichtigung finden.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo