Gegen ungebetene Gäste
Eine gezielte, flexible und auch langjährige Wildschaden Vermeidung bietet die Firma Stunk nach eigenen Angaben mit ihren Duftsäulen gegen Wild. Auch ließen sich diverse Vögelwie Krähen und Raben wirkungsvoll vertreiben, ohne den Einsatz von beispielsweise eher lästigen Knallschussgeräten.
- Veröffentlicht am
Die eigentliche „Arbeit“ erledigt die in den Duftsäulen seit zehn Jahren eingesetzte originale Stunk-Flüssigkeit, ohne Gewöhnungseffekt, wie der Hersteller mitteilt. Einmal befüllt sollen die Flächen über einen Zeitraum von drei bis vier Monaten beduftet werden. Danach müsse nachgefüllt werden. Die Duftsäulen können ganzjährig stehenbleiben, und hätten eine Lebenserwartung von durchschnittlich zehn Jahren, so das Unternehmen. Bei der richtigen Platzierung der Duftsäulen ist die Firma gerne behilflich. Die Kosten des Systems betragen lediglich einen Bruchteil der Kosten für einen Wildzaun oder die sonst angewandten Methoden zur Wildabwehr, teilt das Unternehmen mit.
www.wild-fernhaltung.eu
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.