Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hubertus Beutler GmbH

Wasserspeicher

Zu viel Niederschlag, Hochwassergefahr, Monate kein Regen, Trockenheit, Dürre, schlechte Ernten. Der Druck auf landwirtschaftliche Betriebe steigt. So auch auf das Obstversuchsgut Heuchlingen der Lehr- und Versuchsanstalt in Weinsberg.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Beutler
Artikel teilen:

Dafür musste eine nachhaltige und effiziente Lösung für die Zukunft gefunden werden. Das Planungsbüro Hubertus Beutler startete das Projekt „Bewässerungsteich für das Obstversuchsgut Heuchlingen“, mit dem Ziel Regen- sowie Brunnenwasser zu puffern. Dem Betrieb sollte in punktuellen Trockenheits-/ Spätfrostperioden ausreichend Wasser für die Frotschutzberegnung zur Verfügung stehen.

Für das Obstversuchsgut Heuchlingen wurde nach dem Planungsverfahren (fünf Jahre inklusive Bauantrag) der Bau im März 2022 begonnen. Mit der Firma Zehe-Bau wurden der Erdaushub und die Gestaltung des 30.000 m3 großen Speichers vorgenommen. Das Becken wurde anschließend mit 12.780 m2 PE-Folie ausgelegt, berichtet Beutler. Die Folie ist werkskonfektioniert, gewebeverstärkt und mit einer dreifachen Beschichtung ausgestattet. Für eine optimale Wasserqualität wurde ein Oloid- Oberflächenbelüfter eingesetzt. So erhalte das Wasser einen stark erhöhten Sauerstoffgehalt und damit optimales Pflanzenwachstum. Algenwachstum wird eingeschränkt.

www.beutler-bau.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren