Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Forschungsprojekt abgeschlossen

Alkoholfreie und legere Weine

Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher streben nach einem gesunden Lebensstil und reduzieren deutlich ihren Alkoholkonsum. Welches Potenzial diese Entwicklung für die Winzerinnen und Winzer in Baden-Württemberg bietet, das hat die DHBW Heilbronn gemeinsam mit ihren Forschungspartnern in einem vierjährigen EU-finanzierten Projekt untersucht.

Veröffentlicht am
DHBW
Alkoholfreie und alkoholreduzierte Getränkeinnovationen bestimmen zunehmend den Getränkemarkt. Seit 2003 lässt sich in Deutschland ein Rückgang des Pro-Kopf-Konsums alkoholischer Getränke beobachten. Blickt man auf die neueste Foodtrend- Studie, dann befinden sich die alkoholfreien Weine und Biere unter den zehn wichtigsten Tendenzen für 2023. Gemeinsames Projekt Im Projekt Weinnova hat die siebenköpfige Forschungsgruppe der DHBW Heilbronn gemeinsam mit dem Leadpartner Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband (BWGV) und den Forschungspartnern LVWO Weinsberg und dem Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg untersucht, wie sich für Leicht- und Stillweine neue Marktpotenziale erschließen lassen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate