Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lebendiger Weinberg

In den Weinbergen soll es einmal flattern, hüpfen und springen

Um den Weinbau, die Kulturlandschaft und den Denkmalschutz zukunftsfähig zu machen, werden die Weinberge am Burgberg unterhalb der Burg Weibertreu in Weinsberg saniert. Dazu arbeiten die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg und die Vermögen und Bau Baden-Württemberg gemeinsam Hand in Hand.

Veröffentlicht am
Krampfl
Für das Gesamtprojekt wurde das Konzept "lebendiger Weinberg" weiterentwickelt, das die ökologischen Bedürfnisse zur Stärkung der Biodiversität und des Artenschutzes fördert. Derzeit läuft der vierte Bauabschnitt zur Querterrassierung der Südseite, dem steilsten Teil des Projekts. Er erstreckt sich über gut 40 Ar. "In den Weinbergen soll es einmal flattern, hüpfen und springen", sagt Claus-Peter Hutter, Präsidenten der Stiftung NatureLife-International. Er hat die fachkundige Planung und Betreuung unterstützt. "Eine solch großflächige Pflanzung früher typischer, heute aber vielfach verschwundener Weinbergbegleitpflanzen gibt es so nach meiner Kenntnis in keiner Weinbauregion", so Hutter.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate