Rebe & Wein Basiswissen 11/3
Begrünungspflege: Das Stören
Kommt es zur Wasserkonkurrenz im Weinberg, hat die Rebe natürlich Vorrang. Ob und wie die Begrünung gestört werden sollte, erfahren Sie in unserem letzten Teil des Basiswissens Begrünungspflege.
- Veröffentlicht am

Kompakt Da niemand genau vorhersehen kann, wie sich die Wasserversorgung im Weinberg über die Vegetationsperiode hinweg gestalten wird, sollte man bei seinem Begrünungskonzept flexibel sein. Kommt es zu längeren Trockenphasen, sollte die Begrünung rechtzeitig gestört werden. Dabei lieber zur Walze als zum Mulcher greifen. Daniel Regnery Überall dort, wo im Weinbau eine Begrünung des Bodens möglich ist, sollte diese aus fachlicher Sicht immer umgesetzt werden. Während die Vorzüge der Begrünung hinsichtlich der Bodengesundheit und -physiologie in besonderem Maße überwiegen, ist es im Grunde genommen einzig und allein die Begrenztheit des Wassers, was gegen die Begrünung spricht. Jedoch stellt ziemlich genau dieser Aspekt einen wesentlichen...