Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biodiversität fördern – Teil 2

Mulchen versus Mähen

Wie sich die Begrünungspflege positiv auf die Biodiversität im Weinbau auswirken kann, zeigt Lea Jäger vom DLR Mosel. Dabei kommt es besonders auf die Wahl des richtigen Bearbeitungsgeräts an.

Veröffentlicht am
Balkenmäher sind die beste Methode, um möglichst wenige Tierarten bei der Mahd zu schädigen.
Balkenmäher sind die beste Methode, um möglichst wenige Tierarten bei der Mahd zu schädigen.AS-Motor GmbH
Kompakt Die Begrünung muss gepflegt werden. Das steht außer Frage. Um jedoch die Biodiversität in der Weinbergslandschaft zu fördern, sollten bei der Mahd einige Dinge berücksichtigt werden. Dazu zählen zum Beispiel die Verwendung von Balkenmähern, nicht zu tiefe und zu häufige Schnitte sowie die Wahl des richtigen Zeitpunkts. Eine der größten Herausforderungen der heutigen Gesellschaft ist es, den weltweiten Rückgang der biologischen Vielfalt aufzuhalten. Die Landnutzung durch den Menschen und die damit verbundene Zerstörung von Lebensräumen ist eine der Hauptursachen. Allein schon durch den hohen Flächenanteil hat die Landwirtschaft eine große Verantwortung für die Entwicklung und den Erhalt unserer Biodiversität. Dabei nimmt der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate