Kompakt Das Weinbauinstitut Freiburg (WBI) unterstützt die weinbauliche Beratung und Praxis bei der standort- und witterungsangepassten Bodenpflege und untersucht seit den Achtzigerjahren unter anderem den Einfluss von Bodenbearbeitung, Begrünungsmanagement und Bodenbedeckung auf das Rebenwachstum, die Weinqualität, die Nitratdynamik im Boden und die Weinbergsflora. Außerdem werden Bewässerungs- und Düngungsstrategien weiterentwickelt. Beim Klimawandel sind nicht nur meteorologische Bedingungen zu beachten. Auch das gesellschaftliche Klima hat sich verändert. Bei der Optimierung der Bodenpflege, Wasser- und Nährstoffversorgung in Rebanlagen können Zielkonflikte auftreten – beispielsweise zwischen Erosions- und Artenschutz, Biodiversität...