Wahl der Unterlage
Trockenstresstoleranz steigern
Mit trockenheitstoleranten Unterlagensorten können Hitzeperioden und Trockenheitsphasen von den Reben besser überstanden werden. Dr. Daniel Heßdörfer hat entsprechende Sorten in Franken getestet.
- Veröffentlicht am

Dr. Daniel Heßdörfer Kompakt Die ressourcenschonende Bewässerung sollte nicht als Allheilmittel angesehen werden. Um die Auswirkungen des Klimawandels auf den Rebenanbau erfolgreich zu bewältigen, werden komplementäre Strategien benötigt. Die Verwendung trockenstresstoleranter Unteralgen ist hierfür ein wichtiger Baustein. Bei den dargestellten Unterlagensorten konnten im Versuchsfeld am Thüngersheimer Scharlachberg keine nennenswerten Unterschiede innerhalb der Chlorose-Empfindlichkeit nachgewiesen werden. Nachdem trockenstresstolerante Unterlagen aus der Vitis rupestris-Gruppe eine deutlich ausgeprägtere Wuchskraft aufweisen, kann diese Eigenschaft in feuchten Jahren und/oder auf feuchten Standorten von Nachteil sein. Aus diesem Grund...