Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fotografie

Fotoguide Teil 1

In Suchmaschinen finden sich unter den Schlagwörtern „Weingut Instagram“ 7,3 Millionen Einträge. Die gleiche Suche zum Schwester-Netzwerk Facebook ergibt 11,9 Millionen Einträge. Die Menge der Weingüter, die eine Präsenz in sozialen Medien pflegen, ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Damit Ihr Weingut in der Masse erkennbar bleibt, bedarf es einer Strategie. Dazu gehört auch eine einheitliche Bildsprache. 
Veröffentlicht am
Bevor Sie mit dem Fotografieren loslegen, sollten Sie sich die Kernaspekte Ihrer Bildsprache überlegen.
Bevor Sie mit dem Fotografieren loslegen, sollten Sie sich die Kernaspekte Ihrer Bildsprache überlegen. Rebe & Wein
Weinstruktur Der Begriff Bildsprache ist heute in allen Marketing-Papieren enthalten und zielt auf die visuelle Komponente in der Vermarktung von Produkten ab. Als Bildsprache wird eine einheitliche Gestaltungslinie verstanden, die Ihr Weingut angemessen über den Einsatz von Bildern und Fotos wiedergibt. Interessierte sollen einzig anhand der Fotos ein Gefühl vermittelt bekommen und sich ihr Weingut so, verknüpft mit einer Emotion, einprägen. Bestimmte Farbgebungen, Fotofilter und Motive stellen in der Regel den Kern einer Bildsprache dar. Die Waschmittelmarke „Persil“ präsentiert sich seit einigen Jahren beispielsweise immer ähnlich. Die TV-Werbespots sind geprägt von übertrieben weißen T-Shirts, strahlendem Sonnenschein und viel Grün....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: