Vernetzung und Zusammenarbeit
Das A und O im Weintourismus
In herausfordernden Zeiten müssen sich Weinerzeuger nach zusätzlichen Einkommensquellen umschauen. Ein Weg könnte der Weintourismus sein. Dazu ist eine enge Vernetzung mit den Akteuren in der Region unerlässlich. Wie so etwas aussehen könnte, erarbeitet ein Pilotprojekt rund um Brackenheim.
- Veröffentlicht am

Kompakt In der Region Neckar-Zaber läuft derzeit ein Pilotprojekt, um den Weintourismus vor Ort zu stärken und zu fördern. Dazu gehört, dass Gäste ein rundum gelungenes Reiseerlebnis bekommen. Hierfür werden alle relevanten Akteure vor Ort in eine gemeinsame Strategie eingebunden. Vanessa Hauert, Laura Liebegut In der heutigen Zeit bietet der Tourismus vor allem durch besondere Erlebnisse Reisenden einen Mehrwert. Sogenanntes Infotainment sowie interaktiver Bezug zur Reisedestination sind sehr gefragt. Nähe zur Urlaubsregion und Blicke hinter die Kulissen werden immer wichtiger. Mit diesen Trends kann aus einer Region eine starke Marke mit einer entsprechend guten Customer Journey entstehen. Gemeinsam erfolgreich Das gelingt insbesondere...