Digital-Abo exklusiv
Beikräuter unter Strom
Eine elektrophysikalische Beikrautkontrolle im Unterstockbereich ist möglich! Dies wurde innerhalb des von der EU geförderten Verbundprojekts E-Herb RLP in den vergangenen drei Jahren wissenschaftlich erprobt und bestätigt. Im folgenden Artikel werden die abschließenden Ergebnisse aus den drei Versuchsjahren im Weinbau vorgestellt.
- Veröffentlicht am

Kompakt Nach der Auswertung der drei Versuchsjahre kann das Elektroherb-Verfahren als vielversprechende Alternative zur Beikrautregulierung im Unterstockbereich bewertet werden. Ob es auch für die breite Praxis zugänglich wird, bleibt abzuwarten. Forscherinnen und Forscher, Ingenieurinnen und Ingenieure arbeiten mit Hochtouren an neuen Ideen, verbesserten Maschinen, höheren Leistungen. Es bleibt also abzuwarten, inwieweit unsere Weinberge bald „Unter Strom“ stehen. Das vorgestellte Projekt verfolgte das Ziel, die innovative Methode der Vegetationskontrolle mittels elektrophysikalischer Verfahren im Hinblick auf Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Praxistauglichkeit zu analysieren. Neben dem Einsatz im Weinbau wurde das Verfahren auch im...