Rebe & Wein Basiswissen 13 Unterstockbodenpflege
Zur Unterstockpflege können sowohl Herbizide als auch maschinelle Lösungen herangezogen werden. Das A und O beim Unterstockmanagement ist die geschickte Kombination der verfügbaren Maßnahmen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Zur Unterstockpflege können sowohl Herbizide als auch maschinelle Lösungen herangezogen werden. Das A und O beim Unterstockmanagement ist die geschickte Kombination der verfügbaren Maßnahmen.
In Abhängigkeit von den Bodenverhältnissen startet nun die mechanische Unterstockpflege, auch der Einsatz von Herbiziden findet in aller Regel im April statt. Aufgrund der sich jährlich ändernden Mittelsituation beschäftigt sich dieser Artikel schwerpunktmäßig mit der Zulassungssituation der...
Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Obst- und Weinbau Weinsberg (LVWO) hat zusammen mit dem Maschinenring Unterland e.V. eine Maschinenvorführung in Weinsberg durchgeführt. Besucher konnten sich zum Thema Bodenmanagement über zahlreiche Geräte informieren und diese im Einsatz erleben....
Eine elektrophysikalische Beikrautkontrolle im Unterstockbereich ist möglich! Dies wurde innerhalb des von der EU geförderten Verbundprojekts E-Herb RLP in den vergangenen drei Jahren wissenschaftlich erprobt und bestätigt. Im folgenden Artikel werden die abschließenden Ergebnisse aus den drei...
Wie ein Weinberg im Unterstockbereich auszusehen hat, ist derzeit ein viel diskutiertes Thema. Vor dem Hintergrund auslaufender Zulassungen für Herbizide, einer eventuell vorhandenen Neigung zur Erosion sowie ökonomischer Zwänge sehen sich Winzer vor einer Herausforderung. Welche...
Wie ein Weinberg im Unterstockbereich auszusehen hat, ist derzeit ein viel diskutiertes Thema. Vor dem Hintergrund auslaufender Zulassungen für Herbizide, einer eventuell vorhandenen Neigung zur Erosion sowie ökonomischer Zwänge sehen sich Winzer vor einer Herausforderung. Welche...
Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung des DLR Mosel in Thörnich mit knapp 400 Besucherinnen und Besuchern gut besucht. Gezeigt wurden innovative Ansätze im Bereich der Überzeilentechnik in Verbindung mit einer autonomen Steuerung. Angesichts der ungewissen Zulassungssituation der Herbizide war...
Handelt es sich bei der herbizidfreien Unterstockbodenpflege nur um Risiko und Mehrkosten oder ist sie sogar eine echte Chance? Dieser Frage geht Daniel Regnery vom DLR Mosel nach.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo