Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
UNTERSTOCKBODENPFLEGE

Technische Lösungen

Wie ein Weinberg im Unterstockbereich auszusehen hat, ist derzeit ein viel diskutiertes Thema. Vor dem Hintergrund auslaufender Zulassungen für Herbizide, einer eventuell vorhandenen Neigung zur Erosion sowie ökonomischer Zwänge sehen sich Winzer vor einer Herausforderung. Welche Bearbeitungsgeräte sind auf dem Markt und wie sind diese einzusetzen? Dieser Frage wird im Folgenden nachgegangen.
Veröffentlicht am
Martin Strauß
Eine Einteilung der Pflegeverfahren für den Unterstockbereich kann aus der Tabelle auf Seite 35 entnommen werden. Diese erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Bodenabdeckung spielt gelegentlich eine Rolle in Junganlagen. Aus Gründen der Arbeitswirtschaft und des Nährstoffeintrags in den Unterstockbereich ist dieses Verfahren ansonsten weitgehend aus der Praxis verschwunden. Für die thermische Beikrautkontrolle konnte bisher noch kein praxistaugliches Gerät vorgestellt werden. Gründe hierfür sind der hohe Energiebedarf, die hohe Anzahl an Überfahrten sowie die zu transportierende große Wassermenge.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate