Weinbauverband Württemberg sucht Geschäftsführer
Der Weinbauverband Württemberg e.V. mit Sitz in Weinsberg sucht zum 1. Januar 2012 einen neuen Geschäftsführer. Nachdem der dann über 36 Jahre tätige Stelleninhaber zu diesem Zeitpunkt altershalber ausscheiden wird, erfolgt derzeit die Ausschreibung der Position in Fachzeitschriften. Der Weinbauverband Württemberg vertritt die Interessen von ca. 15.000 Mitgliedern auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene.
- Veröffentlicht am
Der am 13. Oktober 1947 in Erlangen geborene Karl Heinz Hirsch ist seit 15. Oktober 1975 Geschäftsführer und Direktor des Weinbauverbandes Württemberg. Nachdem die Stelle mit der Berufung von Dr. Gerhard Götz zum Leiter der Staatlichen Lehr und Versuchsanstalt für Wein und Obstbau in Weinsberg ab 1. Mai 1970 einige Monate verwaist und danach zweimal kurzzeitig besetzt war, kam mit dem gelernten Winzer (Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt Veitshöchheim), graduierten Ingenieur für Weinbau und Kellerwirtschaft (Fachhochschule Geisenheim) und frischgebackenen Dipl.agr.oec. (Universität Hohenheim) neuer Schwung ins damalige verbandseigenen Gebäude in der Secklergasse in Weinsberg.
Karl Heinz Hirsch hat unter den Präsidenten Gotthilf Link und (seit 1992) Hermann Hohl wesentlich an der Entwicklung des Weinbauverbandes mitgewirkt. Der breite Aufgabenkatalog reicht vom Dienstleister für die ca. 15.000 Mitglieder bis zum Manager von Veranstaltungen. Dazu kommt die ständige Auseinandersetzung mit der Weinmarktpolitik in Land, Bund und EU. Außerdem wirkt Hirsch in zahlreichen - auch international tätigen – Organisationen mit. Im Berufsbildungsausschuss der Deutschen Agrarverbände und als Lehrbeauftragter an der Hochschule Heilbronn gestaltet er eine zeitgemäße Aus- und Fortbildung der Winzerjugend mit. wvw
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.