Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Rekord für Wander-Broschüre

Wandern, wo der Wein wächst und ihn dazu auch noch genießen - dazu laden am "WeinWanderWochenende" vom 28. bis 29. April 2012 über 150 Veranstaltungen in die deutschen Weinregionen ein. Die neue Broschüre zu dieser Aktion enthält über 150 Termine - ein Rekord - und kann ab sofort kostenlos bestellt werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Das Deutsche Weininstitut (DWI) publiziert darin alle Veranstaltungen dieses jährlichen Aktions-Wochenendes erstmals in einer Printversion.

Die Angebote nehmen auch im vierten Jahr weiter zu. Sie reichen von kulinarischen Weinerlebniswanderungen, über Weinlagen-Touren bis hin zu einer Weingeister-Wanderung mit mystischen Geschichten und Fackelzug.

Viele Wanderungen werden auch unter der fachkundigen Leitung von speziell geschulten Weingästeführern durchgeführt. In Kombination mit kleinen Weinvverkostungen führen sie die Gäste beispielsweise auf die Spuren der Römer oder durch Kräutergärten und die geologischen Zeitalter.

Zudem wird das WeinWanderWochenende oftmals von Weinfesten und -präsentationen in den Weindörfern und Winzerhöfen entlang der Wanderrouten umrahmt.

Das Deutsche Weininstitut (DWI) und die regionalen Weinwerbungen freuen sich als Initiatoren dieser bundesweiten Veranstaltungsreihe über die Kreativität und Vielzahl der angebotenen Wandermöglichkeiten. „150 Events in diesem Jahr sind ein neuer Rekord“, so DWI-Geschäftsführerin Monika Reule.

Das DWI hat alle Informationen zu den Touren auch im Internet auf www.wandern.deutscheweine.de zusammengestellt.

Für viele Wanderungen sind die Teilnehmerzahlen übrigens begrenzt oder Anmeldungen erforderlich. Es lohnt also, sich frühzeitig zu informieren, um nichts zu verpassen.

Die Broschüre zum WeinWanderWochenende kann kostenlos angefordert werden unter: JSA@deutscheweine.de

Buchungsmaske für Winzer: http://www.askallo.com/jhju0cbl/survey.html
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren