156 Seiten Weinwissen
Wie erkennt man Qualität? Was passiert überhaupt im Weinberg? Das neue Seminarhandbuch des Deutschen Weininstituts (DWI) gibt Antworten. In modernem, leserfreundlichem Layout sind die wichtigsten Informationen rund um Weine der 13 deutschen Anbaugebiete zusammengestellt.
- Veröffentlicht am
Auf 156 Seiten werden unter anderem die bedeutendsten Rebsorten sowie das aktuelle Weinrecht erläutert. Anschauliche Darstellungen und Graphiken zur Wein- und Sektbereitung erleichtern auch Einsteigern oder Auszubildenden das Verständnis.
Hilfestellungen im Umgang mit deutschem Wein bieten brachenspezifische Themen, wie "Wein und Speise" oder die "richtige Weinansprache" für den Handel und die Gastronomie.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.