Weincampus Neustadt nun mit Logo
2009 haben die Hochschulen Bingen, Kaiserslautern und Ludwigshafen zusammen mit dem DLR Rheinpfalz den dualen Studiengang Weinbau und Oenologie gegründet. Die ersten Absolventen verlassen nun den Weincampus Neustadt. Zum Abschied gibt’s ein eigenes Logo für den Weincampus.
- Veröffentlicht am
Ein gemeinsames Dach und einen einheitlichen, modernen Auftritt, das wünschen sich die Studierenden am Weincampus Neustadt schon lange. Jetzt sind Name, Logo und Claim der gemeinsamen wissenschaftlichen Einrichtung endlich fertig.
Der Name Weincampus wurde von den Kooperationspartnern ausgewählt und ist bereits in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Er steht für die Etablierung einer Hochschuleinrichtung am DLR Rheinpfalz.
Das neue Logo und der dazugehörige Claim „Wissen, Erfahrung, Passion“ wurden von der Agentur Scheidt & Friends aus Tiefenthal gestaltet. Sie wurden von Studierenden und Lehrenden in einem umfangreichen Auswahlprozess gewählt.
„Unsere große Stärke, die Kooperation von drei Hochschulen und dem DLR Rheinpfalz beinhaltet zugleich auch eine Schwäche. Die Darstellung in der Öffentlichkeit mit vier verschiedenen Logos ist zu kompliziert. Das neue Logo hilft uns, klar und verständlich zu kommunizieren.“ kommentiert die Professorin für Marketing Edith Rüger-Muck.
Das neue Signet steht für die enge Verknüpfung von Lehre, Forschung und Praxis, wie sie am Weincampus tagtäglich gelebt wird. Gleichzeitig ist es ein Symbol für die enge Verzahnung zwischen dem DLR Rheinpfalz und den drei Hochschulen mit den über 200 Kooperationsbetrieben. „Das neue Logo ist innovativ und modern, damit können wir uns als Studierende prima identifizieren.“ so der Student Dominik Süß.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.