Allergikerfreundliche Weine aus Deutschland
Die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) hat die nahezu histaminfreien Weine von Eller Finest Selections mit dem ECARF- Qualitätssiegel als allergikerfreundliche Produkte ausgezeichnet.
- Veröffentlicht am
Der Dornfelder des Jahrgangs 2008 sowie die Weißweine Grauburgunder, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Spätburgunder Blanc de noir, Sommercuvee und Chardonnay zählen ebenso zu den allergikerfreundlichen Weinen des Jahrgangs 2011 wie der Prosecco 2011. Ihr Histamingehalt liegt unterhalb der technischen Nachweisgrenze von 0,25mg/l.
Besonders hohe Histamingehalte finden sich in reifen Käsesorten, reifen Wurstsorten wie der Salami, aber auch im Wein. Vor allem der Genuss von Wein ist für viele Betoffene problematisch, da der Histamingehalt stark schwanken kann und normalerweise weder auf der Flasche noch im Handel Informationen verfügbar sind, welcher Wein wie stark belastet ist.
„Ein Glas Wein gehört für viele Menschen zum Ausdruck von Lebensqualität. Daher ist es begrüßenswert, dass ein Weinproduzent auf die Bedürfnisse der zahlreichen Menschen mit Histaminunverträglichkeit eingeht, entsprechende Produkte herstellt und diese auch analysieren und mit dem ECARF-Qualitätssiegel auszeichnen lässt“, sagt Professor Dr. med. Dr. h. c. Torsten Zuberbier, Leiter der Stiftung ECARF.
Die Weine und der Sekt der Eller Finest Selections aus dem familieneigenen Betrieb werden in Rheinhessen hergestellt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.