Winzer des Jahres kommt aus Franken
Das Weingut Geiger & Söhne aus Thüngersheim (Lkr. Würzburg) ist in Berlin als „DLG-Winzer des Jahres 2012“ ausgezeichnet worden. Bei der feierlichen Sieger-Gala der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) erhielt Winzer Gunter Geiger den Bundesehrenpreis in Gold des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) aus den Händen von Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär, und des DLG-Präsidenten Carl-Albrecht Bartmer. Das Thüngersheimer Weingut erzielte in der DLG-Bundesweinprämierung 2012 das beste Gesamtergebnis aller Teilnehmer. Ein bronzener Bundesehrenpreis ging an das Weingut Juliusspital (Würzburg). Beide Betriebe erhielten die Auszeichnung für ihre herausragende Gesamtleistung in der aktuellen DLG-Bundesweinprämierung.
- Veröffentlicht am
„Wir wurden von dieser Auszeichnung total überrascht. Es war uns zwar bekannt, dass wir einen Ehrenpreis bekommen, aber dass es Gold ist, wussten wir nicht. Wir freuen uns sehr über diese einmalige Auszeichnung“, berichtet Winzer Gunter Geiger nach seiner Rückkehr aus Berlin. Sein Weinsortiment wurde mit sage und schreibe 15 Goldmedaillen ausgezeichnet. Weingutsleiter Horst Kolesch vom Juliusspital weiß die DLG-Auszeichnung zu schätzen: „Zum einen ist ein solcher Preis wichtig für das Qualitätsmanagement innerhalb eines Betriebes, zum zweiten strahlt er natürlich nach außen.“ Das Würzburger Prädikatsweingut kann eine stolze Bilanz aufweisen. Es hat den Bundesehrenpreis bereits achtzehnmal erhalten.
Der Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes Artur Steinmann gratulierte den beiden Ehrenpreisträgern in Würzburg: „Die Auszeichnung zeigt, dass Franken mit seinen Betrieben bundesweit an der Spitze steht. Es wird hier ja nicht nur ein Wein, sondern die Gesamtleistung eines Betriebes bewertet. Solche Erfolge strahlen nach außen und fördern das Image der ganzen Region. Ich danke Ihnen für diese grandiose Leistung.“
Neben den Bundesehrenpreisen ging auch ein Sortimentspreis der DLG nach Franken. Die „Beste Collection Weißwein fruchtig“ kommt ebenfalls aus dem Weingut Geiger & Söhne.
Insgesamt stellten sich heuer 4.700 Weine und Sekte von über 300 Winzerbetrieben aus allen deutschen Anbauregionen dem Vergleich. Die fränkische Bilanz kann sich sehen lassen: Unter den 247 Prämierungen befindet sich zweimal die höchste DLG-Auszeichnung, der „Goldene DLG-Preis Extra“. Hinzu kommen 61 Gold-, 118 Silber- und 66 Bronzemedaillen.
Das konstante Qualitätsstreben der deutschen Winzer honoriert die DLG jährlich im Herbst durch ein eigenes Ranking, die TOP 100 der besten Betriebe. Die Position eines Weingutes in dieser Bestenliste errechnet sich aus den Platzierungen des vergangenen Jahres und dem im aktuellen Wettbewerb erreichten durchschnittlichen Ergebnis aller angemeldeten Weine. Stolze elf Betriebe aus Franken gehören dieser Spitzengruppe an: Weingut Horst Sauer (Volkach-Escherndorf), Weingut Juliusspital (Würzburg), Weingut Rainer Sauer (Volkach-Escherndorf), Weingut „Am Lump“, Albrecht Sauer (Volkach-Escherndorf), Winzergemeinschaft Franken eG (GWF) (Kitzingen-Repperndorf), Consilium Thüngersheim eG (Thüngersheim), Weingut Ernst Popp (Iphofen), Weingut Geiger & Söhne (Thüngersheim), Weinhaus Frank (Triefenstein-Lengfurt), Weingut Baldauf (Ramsthal) und Weingut Heinz Braun (Volkach-Fahr). Das Weingut Geiger & Söhne wurde in diesem Jahr neu in die Bestenliste aufgenommen.
Komplettiert wurde der fränkische Erfolgsreigen in Berlin durch die Auszeichnung von Johannes Zang (Sommerach) zum „Jungwinzer des Jahres“ und Markus Schmachtenberger (Randersacker) zum „Vizemeister“.
Alle preisgekrönten Weine und Weingüter sind im aktuellen DLG-Wein-Guide 2012 veröffentlicht. Außerdem sind die Testergebnisse im Internet unter www.wein.de aufgeführt.
Die Erfolge der fränkischen Winzer:
DLG-Bundesehrenpreis in Gold
- Weingut Geiger & Söhne (Thüngersheim)
DLG-Bundesehrenpreis in Bronze
- Weingut Juliusspital (Würzburg)
Beste Collection Weißwein fruchtig
- Weingut Geiger & Söhne (Thüngersheim)
Goldener DLG-Preis Extra
- Weingut Juliusspital (Würzburg), 2011 Franken „Juliusspital“, Rieslaner Auslese
- Weingut Geiger & Söhne (Thüngersheim), 2011 Thüngersheimer Ravensburg, Müller-Thurgau Spätlese
Zu den besten Betrieben (DLG-TOP 100) gehören:
- Weingut Horst Sauer (Volkach-Escherndorf)
- Weingut Juliusspital (Würzburg)
- Weingut Rainer Sauer (Volkach-Escherndorf)
- Weingut „Am Lump“, Albrecht Sauer (Volkach-Escherndorf)
- Winzergemeinschaft Franken eG (GWF) (Kitzingen-Repperndorf)
- Consilium Thüngersheim eG (Thüngersheim)
- Weingut Ernst Popp (Iphofen)
- Weingut Geiger & Söhne (Thüngersheim)
- Weinhaus Frank (Triefenstein-Lengfurt)
- Weingut Baldauf (Ramsthal)
- Weingut Heinz Braun (Volkach-Fahr)
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.