2,3 Millionen Hektoliter Wein aus der Traubenernte 2012 im Südwesten
Die baden-württembergischen Winzer- und Weingärtnergenossenschaften, Weinbau- und Weinhandelsbetriebe bereiteten aus der Weinmosternte 2012 insgesamt 2,3 Millionen Hektoliter (Mill. hl) Wein. Davon entfielen 1,17 Mill. hl auf das Anbaugebiet Baden und 1,13 Mill. hl auf das Anbaugebiet Württemberg.
- Veröffentlicht am
Wie das Statistische Landesamt aufgrund der Auswertung der Weinerzeugungsmeldungen aus der Weinbaukartei weiter feststellt, ist das heimische Weinangebot aus dem 2012er-Jahrgang damit von der Menge her sowohl mit dem des Vorjahres (2,37 Mill. hl) als auch mit dem langjährigen Mittel 2002/2011 (2,27 Mill. hl) vergleichbar. Rein rechnerisch entfallen bei der Weinernte 2012 mit 2,3 Mill. hl - das sind 230 Mill. Liter Wein - auf jeden der 9,0 Millionen Einwohner im Südwesten im Alter von über 18 Jahren knapp 26 Liter Wein. Das sind 34 Flaschen à 0,75 Liter. Bei den badischen Weinen dominieren mit 704.000 Hektoliter (60 Prozent) die weißen Sorten, während in Württemberg die Rotweinerzeugung (836 000 hl oder 74 Prozent) klar im Vordergrund...