Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Jungwinzer lesen Trauben auf der Neckarinsel

Am 26. September kamen die jungen Winzer der vinitiative Lauffen auf der Neckarinsel zusammen, um unterhalb der Rathausburg die gereiften Trauben zu ernten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Beisein von Bürgermeister Klaus-Peter Waldenberger wurden diese geerntet, um sie anschließend in den städtischen Kindergärten zu verteilen. Angesichts der ausgezeichneten Qualität und der besonderen Süße der Trauben, war die Freude der Lauffener Kinder über das unerwartete Geschenk der Jungwinzer sehr groß und somit ein perfekter Start ins Wochenende.
Auf die Idee, erneut wieder Weinreben unterhalb der Rathausmauer anzupflanzen, kamen die Winzer der vinitiative in der Mainacht 2011. Beim Durchforsten von Lauffener Bildern aus der Mitte des 19.Jahrhunderts stellten sie fest, dass es historisch dort schon immer Weinstöcke gegeben hatte. Um diese Tradition fortzusetzen und um zu zeigen, dass der Wein zu Lauffen a.N. gehört wie der Eiffelturm zu Paris, wurden 2011 erneut Weinstöcke an diesem herrlichen Platz angepflanzt. Seitdem kann man sich jeden Spätsommer bei der Fahrt über die Uferstraße an dem schönen Anblick sonnenverwöhnter Weintrauben erfreuen.
Die vinitiative vereint 20 junge Winzer der Lauffener Weingärtner e.G., die sich mit großer Leidenschaft und hohem Anspruch für die Kunst gehobener Weinkultur engagieren. Dabei verfolgen sie das Credo „Wir wollen unseren Wein auf die Spitze treiben“ und produzieren seit ihrer Gründung im Jahr 2007 jährlich Weine von höchster Qualität. Mehr Informationen über die vinitiative gibts auf www.vinitiative.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren