Pfälzer Fusion gescheitert
Die Fusionsgespräche zwischen dem Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg und der Vier Jahreszeiten Winzer eG aus Bad Dürkheim sind gescheitert. Wären die Verhandlungen erfolgreich gewesen, wäre mit über 900 Hektar Rebfläche die größte Pfälzer Winzergenossenschaft entstanden.
- Veröffentlicht am
Die Entscheidung war einstimmig, weil die Ansichten der Ruppertsberger in entscheidenden Punkten nicht mit den Vorstellungen des Vorstandes der Bad Dürkheimer Winzergenossenschaft übereinstimmen. Das betrifft unter anderem den Ablauf der Fusion, die Besetzung der Gremien und die derzeitige Unternehmenskultur in Bad Dürkheim. „Die jeweiligen Positionen liegen so weit auseinander, dass sich Verhandlungen über aufgelistete Vorstellungen erübrigen“, teilt der Vorstand in dem Schreiben an die Vier Jahreszeiten Winzer eG mit. Das Führungsgremium des Ruppertsberger Weinkellers betont, dass die Bereitschaft zu Veränderungen in Ruppertsberg durchaus gegeben war. Unter deutlich veränderten Vorzeichen sei man gerne zu weiteren Gesprächen bereit. Allerdings wünsche man sich eine Fusion gleichberechtigter Partner und keine Übernahme.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.