Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzenschutz: Sachkundenachweis jetzt online beantragen

Seit vielen Monaten berichten wir in Rebe & Wein regelmäßig über die neue Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung, die vor ziemlich genau einem Jahr in Kraft trat.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Über die neue Internetplattform können aus sämtlichen Bundesländern Anträge gestellt werden
Über die neue Internetplattform können aus sämtlichen Bundesländern Anträge gestellt werden screenshot Rebe & Wein
Artikel teilen:

Diese sieht auch vor, dass alle Anwender und Verkäufer von Pflanzenschutzmitteln sowie Pflanzenschutzberater über einen neuen Sachkundenachweis im Scheckkartenformat verfügen müssen. Die Regelung tritt am 26. November 2015 in Kraft.
Bereits jetzt, jedoch spätestens bis zum 26. Mai 2015 kann dieser Nachweis bei den entsprechenden Behörden beantragt werden. Wer den Stichtag verschwitzt, verliert seine zum Beispiel während der Berufsausbildung erlangte Sachkunde und muss einen neuen Lehrgang mit Prüfung absolvieren.


Künftig muss die Sachkunde dann regelmäßig aufgefrischt werden, um ihre Gültigkeit zu behalten. Hierzu reicht der Besuch einer vierstündigen Veranstaltung, die von den Behörden als Sachkundenachsweis anerkannt ist. Die Veranstaltungen – zum Beispiel Weinbautage oder Weinbauarbeitskreise – sind entsprechend gekennzeichnet.
Der neue Sachkundenachweis im Scheckkartenformat kann ab sofort online unter www.pflanzenschutz-skn.de beantragt werden. Die Ausstellung ist gebührenpflichtig.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren