Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Württemberger Nachwuchswinzer feiern

Am 14. November, dem Vorabend des "20. Gipfeltreffens prämierter Weine und Sekte" findet ab 20 Uhr in der Harmonie in Heilbronn zum dritten Mal die Wein.Im.Puls-Party statt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Wie schon beim Gipfeltreffen, ist auch in der Partykarte die kostenlose Hin- und Heimreise mit den Verkehrsmitteln des „Heilbronner – Hohenloher – HallerNahverkehr (HNV)“ eingeschlossen. Die Party-Karten können ab sofort im Vorverkauf beim Weinbauverband, der Zentrale des HNV in Heilbronn und beim Heilbronner Tourist-Center erworben werden.


Die Besucher der Party erwartet eine Auswahl von über 30 verschiedenen Weinen und Sekten der Wein.Im.Puls-Betriebe. Mit den Jungwinzerinnen und Jungwinzern direkt hinter der Theke, können sich die Gäste über die Weine austauschen oder einfach zu den Beats von DJ Alexander Roßbach den Abend genießen. Eröffnet wird die Party von der eine Woche zuvor gewählten württembergischen Weinkönigin.

 

Für die Wein.Im.Puls-Mitglieder ist das Wochenende nach der Party noch nicht vorbei. Beim Gipfeltreffen findet zum ersten Mal der „Junge Weingipfel“ statt. Dreizehn Betriebe der Jungwinzer-Vereinigung präsentieren sich gemeinsam im Maybachsaal. Hier können die Besucher des Gipfels in aller Ruhe die Weine verkosten und mehr über die Weine, die Macher und ihre Geschichte erfahren.

 

Dazu gibt es an beiden Tagen des Gipfels täglich um 15 und 17 Uhr ein Seminar mit den Wein.Im.Puls-Mitgliedern und ihren Weinen, in welchem die Besucher noch vieles Neue über die junge Generation in Württemberg erfahren können.


Sowohl an der Party, als auch beim „Jungen Weingipfel“ gibt es zwei ganz besondere Weine: die WÜRTTEMBERG (R)EVOLUTION. Diese beiden Cuvées (weiß und rot) sind in einer exklusiven Zusammenarbeit von Wein.Im.Puls mit dem in Owen ansässigen Weinhandelsunternehmen Mack&Schühle entstanden. Die Besucher dürfen auf diese WÜRTTEMBERG (R)EVOLUTION gespannt sein!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren