Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Asiatische Küche trifft Riesling & Co.

Neues Büchlein macht Lust auf asiatische Küche begleitet von deutschen Weinen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
dwi
Artikel teilen:

Deutsche Weine gelten als ideale Begleiter zu den verschiedenen asiatischen Küchenstilen. Praktische Tipps für die Harmonie der vielfältigen Zutaten mit heimischen Weinen gibt das neue Booklet des Deutschen Weininstituts (DWI) "Asiatische Küche trifft Riesling & Co."


Auf 46 Seiten laden 16 Rezepte aus der chinesischen, japanischen, vietnamesischen, thailändischen und indischen Küche mit passenden Weinempfehlungen zum Nachkochen und Verkosten ein. Sie reichen von Schweinefleisch süß-sauer über Tandoori oder Vietnamesische Sommerrollen bis hin zu Yakitori-Spießen und verschiedenen Sushi-Varianten.

Für die fachliche Ausarbeitung konnte das Deutsche Weininstitut die Sommelière und Buchautorin Christina Fischer und die renommierte Köchin Young Sun Sarah Henke gewinnen. Beide machten sich gemeinsam auf eine Entdeckungsreise durch die Küchen asiatischer Restaurants in Deutschland und Großbritannien.

Auf Basis der dort gesammelten Geschmackseindrücke ist ein leicht verständliches System zur Kombination von deutschen Weinen mit unterschiedlichen asiatischen Küchenstilen entstanden. Es kombiniert die zahlreichen Geschmackskomponenten der Asiaküche mit vier klassischen Weintypen, von leicht & frisch bis kraftvoll & opulent. Dabei wird auch erläutert, was bei dem Zusammenspiel von Wein und Speisen am Gaumen passiert.

Die spannende Broschüre ist zum Preis von 5,- EUR pro Stück im DWI-Online-Shop unter www.deutscheweine.de inklusive Versandkosten erhältlich.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren