Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weiße-Burgunder-Charta gegründet

15 Weingüter aus den beiden benachbarten badischen Weinbaubereichen Kraichgau und Badische Bergstraße haben sich zur Weiße-Burgunder-Charta zusammengeschlossen. Ziel der Vereinigung ist es, die gemeinsame Spezialität der Region zu profilieren: die weißen Burgunder-Rebsorten Weißburgunder, Auxerrois und Chardonnay. Die Charta will die Kraichgauer und Bergsträßer Weine aus den weißen Burgundersorten in der Öffentlichkeit bekannter machen, die regionale Weinbautradition betonen und die Vorzüge der Weine und ihrer Herkunftsgebiete herausstellen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Gründungsmitglieder der Weiße-Burgunder-Charta
Gründungsmitglieder der Weiße-Burgunder-ChartaHeitlinger & Burg Ravensburg
Artikel teilen:

„Die Weiße-Burgunder-Charta steht für ein klares Bekenntnis zum traditionellen Winzerhandwerk und zur Region Kraichgau und Bergstraße“, sagt Claus Burmeister, Vorsitzender des Vereins. „Die gemeinsame Charta bringt unsere gemeinsame Faszination für die weißen Burgundersorten und für fesselnde Weine zum Ausdruck. Darüber hinaus sind die Bodengesundheit der Weinberge sowie naturnahe, nachhaltige Bewirtschaftung ein zentraler Bestandteil für die Charta-Weingüter“.

Tradition des des Gemischten Satzes vereint mit der Individualität des Winzers

Im Fokus stehen nicht nur die reinsortigen, ausschließlich trockenen Charta-Burgunderweine; auch eine spezielle Weißwein-Cuvée soll das Terroir, die Region und die Individualität des Winzers widerspiegeln und die Tradition des Gemischten Satzes mit individueller Interpretation verknüpfen. Diese Charta-Cuvée muss mindestens zur Hälfte aus Weißburgunder bestehen und darf zusätzlich Auxerrois, Chardonnay und/oder Grauburgunder enthalten. Auch weiß gekelterter Spätburgunder und/oder Schwarzriesling darf bis zu einem Anteil von 15 Prozent enthalten sein.

 

Am 29. Juni 2015 werden die Weingüter der Weiße-Burgunder-Charta im Schwetzinger Schloss ihre Premierenveranstaltung feiern und bei dieser Gelegenheit ihre Charta-Weine erstmals vor Publikum präsentieren. Zu den Gründungsmitgliedern der Charta gehören: Weingut Bös, Weingut Bosch, Weingut Burg Ravensburg, Weingut Gravino, Weingut Heitlinger, Weingut Hummel, Weingut Ihle, Weingut Klumpp, Weingut Koch, Weingut Adam Müller, Weingut Plag, Weingut Rosenhof, Weingut Seeger, Weingut Hans Winter und Weingut Zorn.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren