Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

21. Landesprämierung für Destillate und Liköre

Bei der diesjährigen 21. Landesprämierung von selbsterzeugten Bränden und Likören der Klein- und Obstbrennerverband im Juni 2015 waren es wieder über 2000 Anstellungen, überwiegend in herausragender Qualität.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Ministerium Ländlicher Raum Baden-Württemberg sowie die Universität Hohenheim begleiten diese Prämierung. Das wichtigste Anliegen dadbei ist es, Kleinbrennern einen Anreiz zur Qualitätsverbesserung und Bestätigung des Erreichten zu geben. Brenner verarbeiten Streuobst und übernehmen die aufwendige Pflege der Streuobstwiesen. Damit schützen und bewahren sie eine bedrohte Kulturlandschaft und Artenvielfalt.

In 3 Tagen im Juni wurden über 2.000 Proben von über 30 geschulten Prüfern sensorisch bewertet. Neu in diesem Jahr war eine Whisky-Kommission, die sich speziell den heimischen Whisky- und Gin-Produkten widmet. Die Prüfer wurden mit einem Sensorikseminar und anschließender Prüfung auf ihre Aufgabe gut vorbereitet.

Ergebnisse der Landesprämierung 2015 - Ehrungen für Erfolgreiches Abschneiden:

1. Kategorie Edelbrände

- 1. Platz: Hans-Dieter Staib, Ebersbach
- 2. Platz: Dr. Dr. Hans-Otto Frey, Wolfschlugen
- 2. Platz: August Kottmann, Bad Ditzenbach-Gosbach
- 2 .Platz: Fritz Lösch, Pfedelbach
- 2. Platz: Günter Schanz, Herrenberg

2. Kategorie Geiste

- 1. Platz: Andreas Betz, Waldstetten
- 2. Platz: Tobias Hörlein, Stuttgart
- 3. Platz: Matthias Kottmann, Waldstetten

3. Kategorie Liköre

- 1. Platz: August Kottmann, Bad Ditzenbach-Gosbach
- 2. Platz: Mario Schwarzburg, Lauda-Königshofen
- 2. Platz: Sonja Ziegler, Berglen

4. Kategorie Spirituosen

- 1. Platz: Fritz-Martin Mozer, Pfedelbach
- 2. Platz: Dieter Braun, Lauda-Königshofen
- 3. Platz: Dr. Sven Jamecsny, Niederstetten

5. Kategorie Brände und Geiste, gezuckert

- 1. Platz: Dr. Sven Jamecsny, Niederstetten
- 1. Platz: Frank und Meik Sartorius, Bönnigheim
- 2. Platz: Matthias Aichele, Niederstetten

6. Kategorie Whisky

- 1. Platz: Karl Müller, Untermünkheim
- 2. Platz: Marcus Hofmeister, Fellbach
- 3. Platz: Günther Busch, Stuttgart

7. Kategorie Gin

- 1. Platz: Karl Müller, Untermünkheim
- 2. Platz: Matthias Kottmann, Waldstetten
- 3. Platz: Marcus Hofmeister, Fellbach

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren