LWG-Rebschutzleitfaden 2016
Rechtzeitig zu den Veitshöchheimer Weinbautagen an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) erschien der 25. Jahrgang des Leitfadens für den Rebschutz.
- Veröffentlicht am
Für die fränkische Winzerschaft ist dieser Leitfaden ein Instrument für den umweltgerechten Pflanzenschutz. Der Rebschutzleitfaden liefert Hintergründe zu den einzelnen Krankheiten und Schädlingen, Schwellenwerte für tolerierbare Schädlingsbefälle und Resistenzstrategien zur Erhaltung der Wirksamkeit von Pflanzenschutzpräparaten sowie eine Auswahl umweltschonender Pflanzenschutzmittel.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.