Eröffnung des 21. Hohenloher Weindorfs auf der Landesgartenschau Öhringen
- Veröffentlicht am
„Hohenlohe ist einen Besucht wert: Die Landesgartenschau ist der diesjährige Höhepunkt in der Region. Mit ihren rund 4.500 Veranstaltungen während der gesamten Öffnungszeit ist die Landesgartenschau schon jetzt ein Besuchermagnet für Jung und Alt. Dass nun auch die hohenlohischen Weinbaubetriebe diese Erfolgsplattform nutzen, freut mich sehr. Bis zum 4. Juli werden sie das Hohenloher Weindorf hier auf der Landesgartenschau ausrichten. Für die Besucherinnen und Besucher ist das eine tolle Gelegenheit, heimische Weine zu genießen und direkt mit den Winzerinnen und Winzern ins Gespräch zu kommen“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, bei der Eröffnung des Hohenloher Weindorfs am 30. Juni in Öhringen.
Unter dem Motto ‚Fünf Tage Genuss pur‘ können Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau auch als Genießerinnen und Genießer erlesener Weine voll auf ihre Kosten kommen.
Hohenloher Weindorf
Die Stadt Öhringen veranstaltet seit 1996 jährlich diese Leistungsschau der Hohenloher Weinbaubetriebe, Weingüter und Weingärtnergenossenschaften. Beim 21. Hohenloher Weindorf bieten drei Genossenschaften, eine Vinothek mit 16 angeschlossenen Betrieben und 12 weitere Weinbaubetriebe und Weingüter aus Hohenlohe mit insgesamt mehr als 200 Weinen und Sekten einen vinologischen Einblick. Veranstaltungen zu besonderen Genüssen wie Wein & Käse, Wein & Schokolade, ein Aromenquiz oder Führungen im Weinberg runden das bunte Rahmenprogramm für die Besucherinnen und Besucher ab. Veranstalter ist die Stadt Öhringen.
Das Hohenloher Weindorf findet vom 30. Juni bis 4. Juli auf der Landesgartenschau statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.