Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umstrukturierung und Umstellung

Wichtige Information zu geplanten Rodungen im Herbst 2016

Zum Bayerischen Programm zur Stärkung des Weinbaus WBA Teil A (Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen, Installation von Tropfbewässerungsanlagen) ist mit Wirkung vom 18.07.2016 eine neue EU-Verordnung in Kraft getreten. Dies hat zur Folge, dass die Durchführungsbestimmungen zum Förderprogramm Teil A überarbeitet werden müssen. Aus diesem Grund hat das Bayerische Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten ab Inkrafttreten dieser Verordnung einen Antragsstopp verfügt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zur Zeit wird unter anderem geprüft, ob als Voraussetzung für eine mögliche Förderung im Programm Teil A, die Antragstellung für bestockte Rebflächen erfolgen muss, d. h. eine vorzeitige Rodung wäre in diesem Fall förderschädlich. 

Wer am Programm Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen teilnehmen möchte, sollte deshalb mit der Rodung von bestockten Rebflächen vorerst unbedingt warten.

Die LWG hofft, dass sie bis Mitte Oktober 2016 genauere Auskünfte zum Förderprogramm WBA erteilen kann.


Für Rückfragen:
Inge Schömig Tel.: 0931/9801-214
Peter Wolter Tel. 0931/9801-215

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren