Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesweinprämierung 2016

Ehrenpreis für Weingut Zehnthof

Das Weingut Zehnthof Tobias Weickert aus Sommerach (Franken) ist jetzt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ministerialdirigent Eckhard Engert, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (r.), übergab zusammen mit DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing (l.) und der Deutschen Weinkönigin Lena Endesfelder, Urkunde und Medaille an Justina und Tobias Weickert.
Ministerialdirigent Eckhard Engert, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (r.), übergab zusammen mit DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing (l.) und der Deutschen Weinkönigin Lena Endesfelder, Urkunde und Medaille an Justina und Tobias Weickert.dlg
Artikel teilen:

Das ist die höchste Ehrung, die ein deutscher Weinerzeuger für seine Qualitätsleistungen erhalten kann. Der geehrte Betrieb hatte zuvor im Rahmen der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eines der besten Ergebnisse erzielt. Gemeinsam mit Ministerialdirigent Eckhard Engert überreichte DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing während einer feierlichen Preisverleihung im Kurhaus Baden-Baden Medaillen und Urkunden an die Preisträger.

Der Zehnthof in Sommerach ist der Arbeitsplatz von Tobias Weickert. Der prächtige Bau aus dem 16. Jahrhundert, der einst ein Kloster mit Weingut beherbergte, ging in den Sechzigerjahren an die Familie und die lange unterbrochene Tradition des Weinbaus wurde fortgesetzt. Vor einigen Jahren übernahm Weinbautechniker Tobias die Verantwortung für den Betrieb. Heute erzielt der Familienbetrieb für exzellente Weinqualitäten regelmäßig Auszeichnungen. Auf dem Weg in die obere Liga konnte man einen über 40 Jahre alten Weinberg am Volkacher Kirchberg erwerben. Die Rieslinge aus den alten Reben sind dicht und konzentriert. Weiterer Schwerpunkt des Weinguts ist die Scheurebe, die in den besten Lagen anbaut wird.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren