Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Würzburg

Staatsehrenpreise verliehen

Im Rahmen der elften Fränkischen Weingala im Vogel Convention Center in Würzburg verlieh das Bayerische Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten durch Minister Helmut Brunner erneut vier Betrieben einen Staatsehrenpreis für ihre herausragenden Leistungen bei der Fränkischen Weinprämierung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Klein
Artikel teilen:

Diesen besonderen Preis erhält jeweils der Betrieb, der in den vergangenen drei Jahren in seiner Betriebsgrößenklasse die beste Prämierungsquote erzielt hat und somit den höchsten Anteil prämierter Weine an seiner Gesamtproduktion aufweisen kann. Es wird mit dieser Auszeichnung das konsequente Qualitätsstreben über viele Jahre honoriert, welches einen Topbetrieb auszeichnet.

Die Bayerischen Staatsehrenpreise für das Jahr 2016 erhalten:

  • Winzerhof Kieselsmühle (Dettelbach). Preisträger in der ersten Gruppe Weinbaubetriebe bis 5 Hektar Ertragsrebfläche
  • Weingut Rainer Sauer (Escherndorf). Preisträger in der zweiten Gruppe Weinbaubetriebe von über 5 bis 15 Hektar Ertragsrebfläche
  • Weingut Klaus Höfling (Eußenheim). Preisträger in der dritten Gruppe Weinbaubetriebe von über 15 bis 50 Hektar Ertragsrebfläche
  • Weingut Hans Wirsching (Iphofen). Preisträger in der vierten Gruppe Weinbaubetriebe von mehr als 50 Hektar Ertragsrebfläche

Ehrenpreisträger und ihre Stifter
Darüber hinaus wurden 15 Betriebe von Stiftern aus der Region mit einem Eherenpreis ausgezeichnet:

  • Regierung von Unterfranken: Weingut Juliusspital (Würzburg), 2015er Würzburger Stein, Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
  • Bezirk von Unterfranken: Weingut Clemens Fröhlich (Volkach), 2015er „Escherndorfer“ Morio Muskat, Kabinett fränkisch trocken, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
  • Weinbruderschaft Franken: Weingut Zehnthof (Sommerach), 2015er Volkacher Kirchberg Scheurebe, Spätlese trocken, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
  • Fränkischer Weinbauverband e.V.: Weingut Hermann Dereser (Stammheim), 2015er Stammheimer Eselsberg, Silvaner Spätlese trocken, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
  • Landkreis Aschaffenburg: Weingut Armin Heilmann (Alzenau), 2015er Michelbacher Apostelgarten, Weißburgunder Spätlese trocken, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
  • Landkreis Bad Kissingen: Weingut Baldauf (Ramsthal), 2015er Scheurebe, Qualitätswein trocken, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
  • Landkreis Bamberg: Weingut Dieter Laufer (Lisberg), 2013er Traustadter Falkenberg, Domina, „geistReich“ Qualitätswein trocken Barriqueausbau, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
  • Landkreis Haßberge: Weinbau Jürgen Hofmann (Sand a. Main), 2015er Sander Himmelsbühl, Weißer Burgunder Kabinett fränkisch trocken, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
  • Landkreis Kitzingen: Weingut Horst Sauer (Escherndorf), 2015er Escherndorfer Fürstenberg, Müller-Thurgau Qualitätswein VDP.ERSTE LAGE, trocken, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
  • Landkreis Main-Spessart: Winzergemeinschaft Franken e.G. (Kitzingen), 2015er Stettener Stein, Regent Qualitätswein trocken, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
  • Landkreis Miltenberg: Kremers Winzerhof (Großheubach), 2012er Großheubacher Bischofsberg, Pino Noir Qualitätswein trocken Barriqueausbau, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
  • Landkreis Neustadt/Aisch: Weingut Schürmer (Ipsheim), 2012er Ipsheimer Burgberg, Domina, Auslese trocken Holz- und Barriqueausbau, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
  • Landkreis Schweinfurt: Weingut Geßner (Bergrheinfeld/Garstadt), 2014er Wipfelder Zehntgraf, Silvaner Spätlese trocken, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
  • Landkreis Würzburg: Weingut Geiger & Söhne (Thüngersheim), 2015er Thüngersheimer Scharlachberg, Silvaner „Erste Geige Doppelstück“ Spätlese trocken, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
  • Stadt Würzburg: Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist (Würzburg), 2015er Würzburger Pfaffenberg, Silvaner Qualitätswein trocken, Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2016
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren