Württemberger räumen bei Schwarzrieslingpreis ab
- Veröffentlicht am

Für die folgenden sieben Kategorien wurden Preise vergeben: Literwein, Blanc de Noirs, Rosé, Rotwein halbtrocken/lieblich, Rotwein trocken, Rotwein mit Holzeinsatz und Schaumweine. Dabei landeten insgesamt 26 Weine auf den ersten drei Plätzen.
Die Sieger
Kategorie Blanc de Noirs
- 1. Platz 2015er Qualitätswein trocken Württemberg, Weingut Eberbach-‐Schäfer, Lauffen (UVP: 6,00 Euro)
- 2. Platz 2015er schwarzweiss Qualitätswein trocken Württemberg, Lauffener Weingärtner, Lauffen (UVP: 4,30 Euro)
- 3. Platz 2015er Sankt M Pinot Meunier Qualitätswein trocken Württemberg, Weingärtner Cleebronn-Güglingen, Cleebronn (UVP: 5,70 Euro)
Kategorie Literwein
- 1. Platz 2015er Qualitätswein halbtrocken Württemberg, Württembergische Weingärtner-Zentralgenossenschaft, Möglingen (UVP: 3,79 Euro)
- 1. Platz 2015er Fürstenfass Qualitätswein trocken Württemberg, Weinkellerei Hohenlohe, Bretzfeld-‐Adolzfurt (UVP: 4,76 Euro)
- 2. Platz 2015er Metzinger Hofsteige Qualitätswein trocken Württemberg, Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen, Metzingen (UVP: 5,40 Euro)
- 3. Platz 2014er Qualitätswein halbtrocken Württemberg, Weingut Eberbach-Schäfer, Lauffen (UVP: 4,90 Euro)
Kategorie Schaumwein
- 1. Platz 2007er Apollonis „Monodie“ Meunier Vieilles Vignes extra brut Champagne Michel Loriot, Festigny (UVP: 47,00 Euro)
- 1. Platz 2013er Blanc de Noirs Deutscher Sekt brut Baden, Winzergenossenschaft Britzingen/Markgräflerland, Britzingen (UVP: 9,40 Euro)
- 2. Platz 2015er Blanc de Noir Deutscher Sekt brut Württemberg, Weingut Eberbach-Schäfer, Lauffen (UVP: 7,90 Euro)
- 3. Platz 2013er Pinot Deutscher Sekt brut nature Rheinhessen, Weingut Weinreich, Bechtheim (UVP: 21,50 Euro)
Kategorie Rosé
- 1. Platz 2015er Markelsheimer Mönchsberg Weißherbst Kabinett halbtrocken Württemberg, Weingärtner Markelsheim, Bad Mergentheim-Markelsheim (UVP: 4,80 Euro)
- 2. Platz 2015er Eiserne Hand Rosé Qualitätswein trocken Württemberg, Württember gische Weingärtner-‐Zentralgenossenschaft, Möglingen (UVP: 5,71 Euro)
- 3. Platz 2015er Rosé Qualitätswein trocken Mosel, Weingut Amlinger & Sohn, Neef/Mosel (UVP: 5,90 Euro)
Kategorie Rotwein mit Barrique
- 1. Platz 2013er Reicholzheimer First Qualitätswein trocken Baden, Weingut Konrad Schlör, Wertheim-Reicholzheim (UVP: 22 Euro)
- 2. Platz 2012er Albert Qualitätswein trocken Baden, Weingut Plag, Kürnbach (UVP: 16 Euro)
- 3. Platz 2012er Alte Reben Qualitätswein trocken Rheinhessen, Weingut Manz, Weinolsheim (UVP: 18,80 Euro)
Kategorie Rotwein halbtrocken/lieblich
- 1. Platz 2015er Qualitätswein halbtrocken Pfalz, Weingut Anselmann, Edesheim (UVP: 4,70 Euro)
- 2. Platz 2015er Auslese lieblich Württemberg, Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg, Heilbronn (UVP: 10 Euro)
- 3. Platz 2015er Schwaigerner Grafenberg Kabinett Württemberg, Heuchelberg Weingärtner, Schwaigern (UVP: 4,88 Euro)
- 3. Platz 2015er Pinot Meunier Qualitätswein halbtrocken Württemberg, Rolf Willy, Nordheim (UVP: 6,25 Euro)
- 3. Platz 2015er Fleiner Sonnenberg Qualitätswein lieblich Württemberg, Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg, Weilbronn (UVP: 4,52 Euro)
Kategorie Rotwein trocken
- 1. Platz 2015er Dürkheimer Feuerberg Qualitätswein trocken Pfalz, Weingut Darting, Bad Dürkheim (UVP: 7,50 Euro)
- 2. Platz 2014er Dürkheimer Feuerberg Qualitätswein trocken Pfalz, Weingut Darting, Bad Dürkheim (UVP: 7,50 Euro)
- 3. Platz 2015er Qualitätswein trocken Württemberg, Weingut Seybold, Lauffen (UVP: 9,50 Euro)
- 3. Platz 2015er Bornheimer Kirchenstück „Terroir“ Qualitätswein trocken Rheinhessen, Weingut Krughof, Bornheim (UVP: 5 Euro)
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.