Frankenwein in Halle 14 – Stand D86
2017 ist das Jahr der Franken: Sie hatten eine exzellente Ernte 2016 und der Bocksbeutel PS wird nun in Serie gefüllt. Alles steht auf Start für eine erfolgreiche Weinsaison. Die Flasche mit der außergewöhnlichen Form wurde im letzten Jahr als „unboxed“ Prototyp in limitierter Auflage vorgestellt. Heuer wird der Jahrgang 2016 bereits von allen fränkischen Genossenschaften und an die hundert Weingütern im „PS“ angeboten. Zwischen sechs und sechseinhalb Millionen Bocksbeutel PS werden in diesem Jahr in den Verkauf gelangen – eine neue Dimension der markanten Weinflasche macht sich damit auf dem Weg zu den Weinliebhabern.
- Veröffentlicht am

Markenzeichen Silvaner
Dass die Nordbayern ihre Lieblingsflasche auch mit ihrer Lieblingsrebsorte bestücken, ist Teil des fränkischen Qualitätsbewusstseins. Der Silvaner gedeiht nirgendwo anders auf der Welt besser als in Franken. Die Winzer dort verstehen die Bedürfnisse und Eigenheiten dieser großartigen Rebsorte wie kein anderer. Der Silvaner wiederum liebt die Böden, die Gesteinsunterlagen und das Mikroklima der fränkischen Weinberge. Zum Dank dafür präsentiert er sich in der Flasche in Hochform. Ganz individuell ausgeprägt erzählen die fränkischen Silvaner von den Besonderheiten ihrer Heimat. Je nachdem wo in Franken sie gewachsen sind und welcher Winzer sie zur Vollendung gebracht hat – das alles macht den großen Unterschied. Der Silvaner ist das wohlschmeckende Markenzeichen der Franken – Identifikation und Alleinstellung gleichermaßen. Das fränkische Glaubensbekenntnis.
Geschmacksvermittlung
Für die Pro Wein 2017 haben die Frankenwinzer ein hochkarätiges Seminarprogramm zusammengestellt. Großartige Protagonisten in der Flasche und am Mikrofon: unter anderem referieren Sascha Speicher, Chefredakteur Sommelier Magazin (Meininger Verlag), Dr. Ulrich Sautter, Chefredakteur Wein falstaff, Marcus Hofschuster, Wein-Plus-Chefverkoster oder Andreas Röhrich, Sommelier im Broeding München zu den Frankenweinen. Der Silvaner steht auch hier in all seinen Facetten im Mittelpunkt. Eine Burgunder Vertikale und eine Blindverkostung mit großen Spätburgundern aus Franken und dem Burgund sind Teil der moderierten Seminare (ausführliches Programm weiter unten).
Frankenwinzer
Die echten Stars auf der Pro Wein 2017 sind neben Silvaner und Bocksbeutel PS natürlich die fränkischen Winzer. Dreizehn Betriebe stellen sich und ihre Weine auf dem großen Frankenweinstand in Halle 14, D 86 vor. Die jungen Winzer der ETHOS-Gruppe stehen ganz für Nachhaltigkeit: deren spannende Philosophie und Weine erlebt man auf ihrem Stand E 89, ebenfalls Halle 14, in direkter Nachbarschaft zum Hauptstand der Franken. Gleich daneben finden sich die Präsentationen von DIVINO, der Winzergemeinschaft Franken und dem Fränkischen Weinkontor auf den Flächen E90 und E95. Die vierzehn fränkischen VDP-Betriebe stellen innerhalb der Vereinigung in Halle 14 Stand E 60 aus. Eine Reihe weiterer fränkischer Weingüter zeigen sich darüber hinaus in verschiedenen anderen Präsentationen in Halle 13 und 14. Insgesamt kommen fast 50 fränkische Betriebe auf die Messe.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.