Jetzt auch online möglich
Das Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V. (LKP) ermöglicht es den Mitgliedern der Erzeugerringe durch eine neue Kooperation mit der Landakademie, die gesetzlich vorgeschriebene Fortbildung in der Sachkunde Pflanzenschutz ab sofort auch online zu absolvieren.
- Veröffentlicht am
Das LKP bietet damit über seine Tochtergesellschaft Agrarberatung Bayern GmbH für bereits Sachkundige eine Online-Fortbildung an, die die vorgeschriebenen Lerninhalte Rechtsgrundlagen, Integrierter Pflanzenschutz, Schadursachen und ihre Diagnose, sowie Pflanzenschutzmittelkunde beinhaltet und mit dem Erhalt einer anerkannten Teilnahmebestätigung abschließt.
Alle Sachkundigen im Pflanzenschutz sind laut Pflanzenschutzgesetz (§7 PflSchSachkV) verpflichtet, innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren an einer anerkannten Fortbildung teilzunehmen. Dies kann nun auch flexibel und zeitlich unabhängig von PC und Tablet aus erfolgen. Die Schulung kann unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Der Kurs steht ab Buchung einen Monat lang zu Verfügung.
Die Anmeldung ist möglich unter www.agrarberatung-bayern.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.