Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutzmittel

Notfallzulassung von Karate® Zeon gegen Kirschessigfliege in Reben

Das Pflanzenschutzmittelunternehmen Syngenta gibt bekannt, dass das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für Notfallsituationen eine Zulassung für das Produkt Karate® Zeon (Wirkstoff: Lambda-Cyhalothrin) gegen Kirschessigfliege in Reben erteilt hat. Die Zulassung wird für die Zeit vom 15. Juli bis 11. November 2017 erteilt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Empfehlung von Karate® Zeon gegen Kirschessigfliege:

Karate® Zeon kann in Tafel- und Keltertrauben in der Traubenzone eingesetzt werden. Die unter bestimmten Bedingungen erforderliche Driftreduktion von 95% wurde durch die neue Injektorhohlkegeldüse ITR 80-01 C möglich, die von den Firmen Lechler und Syngenta gemeinsam entwickelt wurde.

„Bei der Entwicklung der Düse zielten wir vor allem auf die praxistaugliche Bekämpfung der Kirschessigfliege im Weinbau ab. Die Reduzierung der Abdrift auf ein Minimum ermöglichte nun die Reduzierung des Abstandes zu Gewässern“, sagt Jens Luckhard, Leiter Applikationstechnik Zentraleuropa bei Syngenta.

Unterwuchs muss nicht gemulcht werden, da Karate® Zeon als nicht bienengefährlich (B4) eingestuft ist. Die kurze Wartezeit von 7 Tagen ermöglicht dem Winzer eine hohe Leseflexibiltät.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren