Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hessische Staatsweingüter

Bengel geht beruflich neue Wege

Chef-Oenologe Ralf Bengel (55) geht beruflich neue Wege und verlässt nach 15 Jahren zum Jahresende 2017 die Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach. Er war seit 2003 zuerst für die Domäne Assmannshausen und nachfolgend für die Gesamtproduktion des Weingutes Kloster Eberbach verantwortlich. In diese Zeit fiel auch der Neubau des Steinbergkellers, einen der modernsten Keller Europas.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bengel war gemeinsam mit dem 11 köpfigen Keller-Team für die Produktion von ca. 100 verschiedenen Weinen und Sekten pro Jahr aus 250 ha Weinbergen verantwortlich.

Die Stelle des Chef-Oenologen im größten deutschen VDP-Weingut wird zeitnah ausgeschrieben. Gesucht wird eine sehr ambitionierte und qualifizierte Persönlichkeit, die Erreichtes weiterentwickelt und innovative Impulse setzt. Die Stelle soll zum Jahreswechsel besetzt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren