Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weingärtner Stromberg-Zabergäu

Heuft verlässt Genossenschaft

Nach 12-jähriger Tätigkeit bei den Weingärtnern Stromberg-Zabergäu hat Geschäftsführer Thilo Heuft der Verwaltung mitgeteilt, dass er sich beruflich verändern will. Dies wird innerhalb der Weinwirtschaft sein, allerdings können zum momentanen Zeitpunkt noch keine Angaben zur zukünftigen Tätigkeit gemacht werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In einer persönlichen Erklärung heißt es: „Dies war eine durchaus schwierige Entscheidung. Jedoch liegt mir ein Angebot vor, das mir verhelfen wird meine bisherige berufliche Entwicklung in neuen Feldern weiter zu führen.“ „Ich habe meine Zeit bei der WG Stromberg-Zabergäu eG genossen und bin allen Mitgliedern, der Verwaltung und den Mitarbeitern dankbar für die Chancen, die mir während meiner Zeit hier ermöglicht wurden.“ so Heuft der noch bis 31.12.2017 bei den Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG tätig sein wird.


Heuft war zunächst seit 2006 als Geschäftsführer der Weingärtner Brackenheim tätig die dann im Jahr 2012 mit der Strombergkellerei Bönnigheim fusionierten zur Weingärtner Stromberg-Zabergäu, wo er dann als geschäftsführender Vorstand für Vertrieb und Verwaltung verantwortlich war.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren