Der Flyer „Sonntags in Württemberg 2018“ ist da!
Endlich ist er da: der Flyer „Sonntags in Württemberg 2018“ mit dem kompletten Jahresprogramm der Weinerlebnisführer Württemberg liegt bereit zum Verteilen. Die Gästeführer ermöglichen ihre Gästen damit, garantiert an jedem Sonntag des Jahres zumindest an einer Veranstaltung im gesamten Anbaugebiet teilnehmen zu können. Weinwanderungen, Planwagenfahrten, Themenführungen, Stadtbesichtigungen, Segwaytouren, Oldtimerbus-Fahrten. Das Angebot ist vielfältig. Auf der diesjährigen Winzermesse in Karlsruhe Ende November konnten die Weinerlebnisführer den neu gestalteten Flyer bereits an interessierte Besucher verteilen.
- Veröffentlicht am

Und wo bekommt man den Flyer? Interessierte finden ihn am Prospektständer von Weinerzeugern, Kommunen und Tourismusbüros. Falls die Flyer fehlen, einfach das Personal fragen, dass sie wieder aufgefüllt werden.
Und für ganz Eilige hier der Link zum Online-Prospekt:
http://weinerlebnistour.de/uploads/files/07_Flyer_2018_Weinerlebnis_10-Seiter.pdf
Internationales Publikum – Weinerlebnisführer bei der Winzermesse
Sprachenvielfalt war zu hören auf der 2. Winzermesse in Karlsruhe vergangene Woche. Unter den über 400 Ausstellern waren auch die Weinerlebnisführer Württemberg mit dabei, gleich neben dem Infostand der Badener Kollegen.
Aufgrund der geografisch günstigen Lage der Messe Karlsruhe waren Gäste aus den Weinanbaugebieten Baden, Pfalz, Rheinhessen, Nahe, Rheingau, Bergstraße und Württemberg anwesend. Jedoch auch Winzer aus Luxemburg, dem Elsass und der Schweiz waren bei uns zu Besuch.
Auf reges Interesse stieß der Infostand, da die Weinerlebnisführer Württemberg speziell zertifiziert sind und für die Organisation und Durchführung von weinbezogenen Gästeprogrammen, Weinerlebnistouren und Degustationen ausgebildet wurden. Als wichtiges Bindeglied zwischen Weinerzeugern und Verbrauchern waren die Weinerlebnisführer Württemberg den Messebesuchern größtenteils noch nicht bekannt. Der neue Flyer „Sonntags in Württemberg 2018“ lag hier bereits aus und wurde gerne von den Besuchern mitgenommen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.