Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AgrarKontakte International (AKI) e.V.

Betriebe für Praktikantenprogramm gesucht

AgrarKontakte International (AKI) e.V. organisiert bereits über 27 Jahre jährlich ein Praktikantenprogramm mit bis zu 100 jungen landwirtschaftlichen Auszubildenden aus Russland in Baden-Württemberg und seit 2015 in ganz Süddeutschland. Ziel der Praktikantenprogramme ist es, landwirtschaftlichen Fachschülern und Agrarstudenten nach dem Motto „Lernen durch Tun“ praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Landwirtschaft zu vermitteln. Bis zum 15. Januar 2018 können sich interessierte Betriebe Infomaterial zukommen lassen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Rahmenbedingungen der Praktikantenprogramme:

1. Dauer der Praktika

Russland: 8 Monate im Zeitraum Anfang April bis Anfang Dezember 2018
Ukraine/Kirgistan: 6 Monate im Zeitraum Anfang Mai bis Anfang November 2018

2. Auswahl der Praktikanten, Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis

Die Kandidaten werden in der Regel jedes Jahr bereits im Herbst/Winter persönlich von AKI in ihrer Heimat ausgewählt. Danach absolvieren sie einen mehrwöchigen Deutsch-intensivkurs, um Grundkenntnisse der deutschen Sprache zu erlernen. Die Abwicklung sämtlicher Formalitäten wird von AKI übernommen.

3. Zusammenleben und Zusammenarbeiten mit Praktikanten auf Gastbetrieben

Die durchschnittlich 18- bis 20-jährigen Praktikanten leben und arbeiten in einem landwirt-schaftlichen Familienbetrieb (Ausbildereignung Voraussetzung). Dabei haben sie die Mög-lichkeit, praktische Kenntnisse in Bereichen wie Tierhaltung, Acker-, Futter- oder Sonder-kulturanbau zu sammeln. Außerdem werden die jungen Leute eingeladen, am Dorfleben teilzunehmen. AKI steht den Praktikanten und Betrieben jederzeit beratend zur Seite.

4. Überbetriebliche Treffen

Unterstützt werden die Praktika auf den Gastbetrieben durch eintägige Fachexkursionen sowie mehrtägige Praktikantentreffen, die von AKI organisiert und betreut werden. Für die Betriebe organisiert AKI Regionaltreffen, bei denen die Möglichkeit geboten wird, sich über die gesammelten Erfahrungen auszutauschen.

Nähere Informationen über die Praktikantenprogramme können direkt bei AKI e.V. bis zum 15.01.2018 angefordert werden.

Haben Sie Interesse bekommen? Mehr Infos finden Sie unter  www.agrarkontakte.de oder unter folgenden Kontakdaten:

AgrarKontakte International (AKI) e.V., Wollgrasweg 31, 70599 Stuttgart, Tel.: 0711/2140-300, Fax.: 0711/2140-303, E-Mail: aki@agrarkontakte.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren