Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinkonsum

Deutsche trinken 20,9 Liter Wein im Jahr

Der Wein-Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland belief sich im vergangenen Weinwirtschaftsjahr auf 20,9 Liter und liegt damit 0,2 Liter unter dem des Vorjahreszeitraums. Dies teilte das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der Wein-Konsum-Bilanz mit, die vom Deutschen Weinbauverband für das DWI erstellt wurde.
 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Deutschen haben im letzten Jahr 20,9 Liter Wein pro Kopf getrunken. Insgesamt sind das 17,2 Millionen Hektoliter für das gesamte Bundesgebiet.
Die Deutschen haben im letzten Jahr 20,9 Liter Wein pro Kopf getrunken. Insgesamt sind das 17,2 Millionen Hektoliter für das gesamte Bundesgebiet. DWI
Artikel teilen:

Ihr liegt die hierzulande konsumierte Weinmenge von insgesamt 17,2 Mio. Hektolitern zugrunde, bezogen auf die deutsche Gesamtbevölkerung von 82,5 Mio. Einwohnern.

Rechnet man den gegenüber dem Vorjahr stabil gebliebenen Schaumweinkonsum von 3,5 Litern hinzu, ergibt sich für Deutschland ein Pro Kopf-Verbrauch von 24,4 Litern Wein und Sekt mit einer Gesamtmenge von rund 20 Mio. Hektolitern.

Die Wein-Konsum-Bilanz basiert im Wesentlichen auf den Offizialdaten des Statistischen Bundesamtes zur Wein-erzeugung, der Bestandslage sowie dem Im- und Export. Aufgrund einer neuen Berechnungsgrundlage für Weine, die der Weiterverarbeitung, beispielsweise zu Weinessig, zugeführt werden, wurde der Wert für den Wein-Pro-Kopf-Verbrauch des vergangenen Weinwirtschaftsjahres rückwirkend von 20,6 auf 21,1 Liter angepasst.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren