Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weintourismussymposium Iphofen

Weintourismuspreis für Mainschleifenbahn und Olaf Seifert

Im Rahmen des Fränkischen Weintourismussymposiums am 29. Januar in Iphofen wurden neben spannenden Vorträgen zur Digitalisierung auch wieder die Weintourismuspreise verliehen und die Urkunden an zertifitierte Franken – Wein.Schöner.Land-Betriebe überreicht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Weintourismuspreis 2018 ging an den Förderverein Mainschleifenbahn.
Der Weintourismuspreis 2018 ging an den Förderverein Mainschleifenbahn.Regina Klein
Artikel teilen:

Der Weintourismuspreis ging in diesem Jahr an den Förderverein Mainschleifenbahn aus Volkach, der sich mit viel Engagement und zahlreichen ehrenamtlichen Arbeitsstunden darum kümmert, dass der einzigartige rote Schienenbus in Betrieb bleiben kann. Vom 1. Mai bis in den Herbst hinein pendelt das historische Schienenfahrzeug zwischen Volkach und Seligenstadt bei Würzburg. Entlang der Mainschleife ist den Besuchern so jederzeit möglich, ein- und auszusteigen, die schöne Weinlandschaft und ihre edlen Tropfen zu genießen, ohne auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein.

Weintourismussymposium 2018 Der Weintourismuspreis 2018 ging an den Förderverein Mainschleifenbahn. © Regina Klein

Seit 2003 ist die Mainschleifenbahn wieder in Betrieb. Damit dieser reibungslos verläuft, sind rund ums Jahr regelmäßig rund 40 Ehrenamtliche im Einsatz. Für die Zukunft der privaten Bahn gibt es bereits viele Ideen. Neben einer Streckenerweiterung ist zudem denkbar, dass entlang der Mainschleifenbahn im Rahmen eines Pilotprojekts alternative, emissionsfreie Antriebstechniken getestet werden. Es bleibt also spannend, wie sich die Mainschleifenbahn künftig weiterentwickelt.

Ehrenpreis für Olaf Seifert

Weintourismussymposium 2018 Der Ehren-Weintourismuspreis wurde zum ersten Mal verliehen und ging an Olaf Seifert für seinen langjährigen Einsatz im fränkischen (Wein)Tourismus. © Regina Klein

Am Ende des Vormittags gab es noch eine große Überraschung für Olaf Seifert, den langjährigen Geschäftsführer des Tourismusverbandes Franken. Dieser scheidet Mitte des Jahres aus dem aktiven Dienst aus. Für sein unermüdliches Engagement im Weintourismus wurde Seifert mit dem Ehren-Weintourismuspreis ausgezeichnet, der in dieser Form bisher noch nicht verliehen wurde.

Neue Auszeichnungen im Qualitätskonzept Franken – Wein.Schöner.Land

Natürlich gab es für alle "Franken – Wein.Schöner.Land"-Neulinge auch wieder die begehrten Auszeichnungen in zehn Kategorien.


Heckenwirtschaften:

  • Weingut Glaser, Nordheim am Main

Weinbars & Weinbistros:

  • Weinbistro Frickenhausen
  • Fahr Away, Volkach
  • mainwein – Das Weinbistro in Volkach
  • mainwein – Das Weinbistro an der alten Mainbrücke

Gasthäuser & Weinstuben:

  • Landhotel Rügheim, Hofheim in Unterfranken
  • Gasthof zum Falken, Mainbernheim
  • Gasthaus Grüner Baum, Prichsenstadt
  • Kernwein-Stube Greogor Kernwein, Seinsheim
  • Gasthaus Metzgerei Hotel Zum Hirschen, Würzburg

Feines aus Weinfranken:

  • Hofladen Hagenmühle, Willanzheim

Restaurants:

  • Weinstall Castell
  • Gasthaus Zur Krone, Großheubach
  • Weingut & Restaurant Stahl, Simmershofen-Auernhofen
  • Gasthaus Zur Krone, Volkach-Escherndorf

Vinotheken:

  • Churfrankenvinothek, Bürgstadt
  • Regionalvinothek "KissVino", Bad Kissingen

terroir f:

  • terroir f Frickenhausen

Zu Gast beim Winzer:

  • Müller! Das Weinhotel, Hammelburg
  • Weingut Gregor Kernwein, Seinsheim
  • Villa Sommerach,
  • Der Kirschberghof, Sommerhausen
  • Weingut Hillabrand, Willanzheim-Hüttenheim

Gästeführer Weinerlebnis Franken:

  • Reiner Stein, Hammelburg

Winzer & Weingüter:

  • Weingut Dereser, Kolitzheim-Stammheim
  • Winzer Sommerach – Die Genossenschaft
  • Weingut Christoph Steinmann, Sommerhausen
  • Weingut Erhard, Volkach
  • Weingut Römmert, Volkach.


Infos zu diesen und vielen Weiteren Gastgebern gibt es in der sogenannten "Roten Bibel" Ausgezeichnet! Reisen zum Frankenwein 2018. Das Buch kann kostenlos unter www.franken-weinland.de bestellt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren