Jetzt Anträge stellen!
Landwirte, die am Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) und Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) teilnehmen möchten, müssen sich beeilen. Wie das Landwirtschaftsministerium in München mitteilte, endet die Antragsfrist für das dieses Jahr besonders umfangreiche Angebot am 23. Februar. Zudem verweist das Ministerium darauf, dass ab sofort bis zum 29. Juni auch wieder Fördermittel für die investive KULAP-Maßnahme wie der „Wiedererrichtung von Steinmauern in Weinbausteillagen“ (B56) bei der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau beantragt werden können.
- Veröffentlicht am
Insgesamt leisten derzeit rund 51 000 Bauern im Freistaat mit mehr als 110 000 Verpflichtungen einen aktiven Beitrag zum Klima-, Boden- und Gewässerschutz sowie zum Erhalt der Artenvielfalt.
Alles in allem stellt der Freistaat in der bis 2020 laufenden Förderperiode über 1,2 Milliarden Euro an EU-, Bundes- und Landesmitteln bereit.
Detailinformationen zum KULAP und den verschiedenen Maßnahmen gibt es im Internet unter www.landwirtschaft.bayern.de/kulap.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.