Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vinissima – Frauen und Wein e. V.

Susanne Wolf bleibt 1. Vorsitzende von Vinissima

Auf Einladung von Prof. Dr. Ruth Fleuchaus, Prorektorin der Hochschule Heilbronn, fand der zweitägige Jahreskongress von Vinissima-Frauen & Wein e. V. in diesem Jahr in der Aula am Bildungscampus Heilbronn statt. Die 32-jährige Susanne Wolf, im elterlichen Weingut an der Hessischen Bergstraße aufgewachsen, wurde bei der Wahl anlässlich der Mitgliederversammlung des Vereins wieder gewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Anette Closheim/ Nahe als 2. Vorsitzende, sowie die Schatzmeisterin Petra Tröndle aus Baden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der neue Vorstand v. l.: Anette Closheim, Maren Fendt, Julia Weckbecker, Susanne Wolf, Petra Tröndle, Jennifer Henne-Bartz, (Simone Böhm fehlt auf dem Foto).
Der neue Vorstand v. l.: Anette Closheim, Maren Fendt, Julia Weckbecker, Susanne Wolf, Petra Tröndle, Jennifer Henne-Bartz, (Simone Böhm fehlt auf dem Foto).Vinissima Frauen & Wein e.V.
Artikel teilen:

Als Schriftführerin wurde Simone Böhm aus dem Rheingau gewählt. Im Beirat bestätigt wurde Jennifer Henne-Bartz/Pfalz. Neu in den Beirat gewählt wurden Maren Fendt/Württemberg und Julia Weckbecker/Mosel. Aus dem Vorstand verabschiedeten sich Trixi Bannert/NRW und Dagmar Rückrich-Menger/Rheinhessen.

Netzwerken war das Topthema der Kongresses

Zum Auftakt am Freitagabend im Weingut Albrecht-Kiessling begrüßte die Württemberger Regionalgruppe die Weinfrauen aus ganz Deutschland mit dem Motto "Feuer und Flamme für Württemberg".

Der Samstag begann mit einer großen Vorstellungsrunde, bei der sich alle teilnehmenden Vinissima kurz mit drei Hashtags dem gesamten Plenum vorstellten. Auch die Referentin Kerstin Plehwe nahm das Thema Netzwerken in ihren Vortrag auf und gab Motivation und Tipps mit dem Thema "Mit 5 Senses-Leadership nachhaltig beim Kunden punkten".

Den Nachmittag gestalteten Referentinnen aus den Reihen der Vinissima zu den Themen
• "Quo Vadis, Deutscher Weinexport? Zahlen zum Weinexport | Fakten und Wahrheiten über liebe Frauen, blaue Nonnen und schwarze Türme" mit Vinissima Ulrike Lenhardt
• "Digitalisierung in der Weinbranche - vom Anbau bis zum Verkauf, von Internet of Things bis zu Data Mining" mit Vinissima Marietta Adler
• "Gastronomie – Partner, Preise und PR" mit Vinissima Claudia Stern und Sabine Ernest-Hahn
• "Kreativer Workshop: Netzwerken." mit Vinissima Maya Aprahamian

Eine außergewöhnliche Verkostung rahmte den Netzwerktag ab: Mastersommelier Hendrik Thoma zeigte einen interessanten und aufschlussreichen Vortrag zum Thema "Alternative Weinstile - eine Nische wird erwachsen!" mit Orange- und Naturweinen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren