Frankenwein begeistert Publikum
Im Cruise Center Altona, von wo für gewöhnlich die großen Kreuzfahrtschiffe zu ihren Reisen rund um den Globus starten, lockte Mitte Februar die internationale Weinmesse WineStyle zu einer Entdeckungsreise in die Weinwelt ein. Neben den Weinen aus der Neuen Welt und Europa bildeten vor allem die Weine aus Deutschland wieder einen absoluten Schwerpunkt bei der zweitägigen Weinmesse in Hamburg-Altona. Auch die Winzervereinigung Fränkisches Gewächs e. V. hat vor vielen Jahren die Hansestadt als potenziellen Zielmarkt für Frankenwein entdeckt und ist seitdem Jahr für Jahr bei der WineStyle präsent.
- Veröffentlicht am

Auch in diesem Jahr war die Winzergruppierung mit einem Gemeinschaftsstand vor Ort, an dem die Weingüter H. Deppisch (Theilheim), Hart (Thüngersheim), Huller (Triefenstein), Kohlmann-Scheinhof (Karlstadt), Mönchshof (Ochsenfurt), Schmachtenberger (Rander-sacker), Winzermännle (Handthal) und Otmar Zang (Sommerach) die Werbetrommel für den Frankenwein rührten.
Darüber hinaus waren weitere Weingüter des Fränkischen Gewächses, wie beispielsweise das Weingut am Kreuzberg, das Familienweingut Braun, das Weingut Karl Braun, der Winzerhof Emmerich, das Weingut Römmert und das Weingut Markus Schneider, jeweils mit einem eigenen Stand vertreten.
Insgesamt zeigten sich die Winzerinnen und Winzer über das Interesse der Messebesucher sehr zufrieden. “Während es vor Jahren noch um die reine Weinverkostung ging, sind die Besucher heute viel interessierter, suchen das Fachgespräch und wollen vor allem den Winzer kennenlernen, der mit seiner Philosophie hinter dem Wein steht”, betont Bruno Kohlmann, 1. Vorsitzender des Fränkischen Gewächses und Vizepräsident im Fränkischen Weinbauverband. Auch 2019 wollen die Winzer des Fränkischen Gewächses wieder in Hamburg dabei sein.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.