Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sonderedition Würzburger Weingüter

Weine werben für die Landesgartenschau

Unter dem Motto: „Wo die Ideen wachsen“ lädt die Landesgartenschau (LGS) vom 12. April bis 7. Oktober 2018 nach Würzburg ein. Aus diesem Anlass haben die drei großen Würzburger Weingüter eine Sonderedition mit dem Namen „Weinideen“ herausgebracht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im Juliusspital präsentierten die Weingutsleiter Robert Haller (Weingut Bürgerspital), Horst Kolesch (Weingut Juliusspital) und Thilo Heuft (Weingut Staatlicher Hofkeller) (von links) zusammen mit der LGS-Geschäftsführerin Claudia Knoll ihre „Weinideen“.
Im Juliusspital präsentierten die Weingutsleiter Robert Haller (Weingut Bürgerspital), Horst Kolesch (Weingut Juliusspital) und Thilo Heuft (Weingut Staatlicher Hofkeller) (von links) zusammen mit der LGS-Geschäftsführerin Claudia Knoll ihre „Weinideen“. Haus des Frankenweins/Brendel
Artikel teilen:

Dort, wo die Ideen wachsen, gedeihen auch vorzügliche Weine. Was lag also näher, als gemeinsam eine exklusive Weinedition zu entwickeln. Entstanden sind drei Würzburger Ortsweine im klassischen Bocksbeutel, die als Werbebotschafter das Logo und die Farben der Landesgartenschau - Orange, Gelb und Pink - tragen.

Ein Spiegel der Region

Der Silvaner (orange) kommt vom Weingut Juliusspital, den Riesling (gelb) liefert der Staatliche Hofkeller und die Domina (pink) stammt aus dem Weingut Bürgerspital. Alle drei Weine spiegeln die Besonderheiten der Region und des Terroirs wider.

„Ich bin sehr stolz, ein so tolles Produkt in einer so schönen Verpackung präsentieren zu können“, sagte LGS-Geschäftsführerin Claudia Knoll bei der Weinvorstellung und bedankte sich bei den Weingütern für ihr großes Engagement.

Erhältlich sind die Weine im attraktiven, orangefarbenen Geschenkkarton in den Filialen der Edeka Nordbayern, im Kaufhof Würzburg, in der Tourist Information Falkenhaus (Würzburg), im regionalen Fachhandel, bei den drei Würzburger Traditionsweingütern und unter www.frankenweinliebhaber.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren