Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pfälzer Weinfeste

18 Tipps für Ausflugsfreunde

Achtzehn Pfälzer Weinfeste, die einen Besuch besonders lohnen, empfiehlt die Pfalzwein-Werbung in einer neuen Broschüre.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Pfalzweinwerbung
Artikel teilen:

„Schönstes Weinfest der Pfalz. Achtzehn Empfehlungen“ lautet der Titel des 20 Seiten umfassenden Heftes, das in einer Auflage von 15.000 Exemplaren erschienen ist. Kurz beschrieben und mit einem stimmungsvollen Bild portraitiert werden die achtzehn Feste, die von der Pfalzwein-Jury in den vergangenen Jahren zum „Schönsten Weinfest des Jahres“ – gemeint ist jeweils das Jahr zuvor – gekürt wurden. Neu hinzugekommen ist das „Residenzfest“ in Kirchheimbolanden, das mit dem Titel „Schönstes Weinfest 2017“ ausgezeichnet wurde. Neben dem „Residenzfest“ in Kirchheimbolanden werden in der neuen Publikation folgende Feste vorgestellt: das Rhodter WeinTestival, der Ungsteiner Weinsommer, der Weinfrühling in Birkweiler, Hambach SchwarzRotGold in Neustadt-Hambach, das Weinfest in Venningen, das Wein- und Sektsymposium in Herxheim am Berg, das Ilbesheimer Kalmitfest, das Liebesbrunnenfest in Dackenheim, das Weinfest in der Winzergasse in Gleiszellen-Gleishorbach, das Neuleininger Burgweinfest, das „Fest um den Wein“ in Niederkirchen, das Fest „Wein und Kunst“ in Gleisweiler, die Weinkerwe in Deidesheim, die Weinpanorama-Wanderung in Weyher, die Kulinarische Weinwanderung in Siebeldingen, die „Wein- und Kulturtage“ in Gönnheim und der „Weinwinter“ in Birkweiler.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren