Vom Weinbauverband zur Remstal-Route
Der Geschäftsführer des Weinbauverbandes Württemberg e. V. wechselt zum 1. Oktober 2018 zum Tourismusverein Remstal-Route e. V. Damit wird der Diplom-Agraringenieur mit Zusatzausbildung im Destinationsmanagement zum Nachfolger von Hubert Falkenberger berufen. „Wir sind sicher, dass wir in Werner Bader einen verlässlichen und in der Branche anerkannten Koordinator gefunden haben und freuen uns überaus auf die gemeinsame Arbeit zum Wohle unseres herrlichen Remstals“, sagt der Vorsitzende des Tourismusvereins Remstal Route Stefan Altenberger.
- Veröffentlicht am

Seine neue Aufgabe führt Werner Bader quasi „Back to the Roots“. Aufgewachsen und wohnhaft mit seiner Familie in Kernen-Stetten war er zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn 18 Jahre lang als Redaktionsleiter eines anerkannten Fachverlages in der Pfalz tätig. 2012 ernannte ihn der Weinbauverband Württemberg mit Sitz in Weinsberg zum Geschäftsführer. In dieser Funktion begleitete und prägte der 52-Jährige maßgeblich die weintouristische Koordinierung im Weinanbaugebiet Württemberg sowie die Neukonzeption der jetzt vorgelegten baden-württembergischen Weintourismus-Strategie; parallel hierzu absolvierte er eine IHK-Zusatzausbildung im Destinationsmanagement.
Die Vorarbeiten will Werner Bader als neuer Geschäftsführer der Remstal-Route e. V. „zielgerichtet in die Praxis umsetzen und dabei insbesondere auch die Mitglieder – Kommunen, Gastronomen/Hoteliers und Wengerter – konsequent mitnehmen. Hauptaufgabe werde es dabei im ersten Schritt sein, „die innovative und manchmal durchaus als ein wenig rebellisch geltende Genießer-Destination als Marke zu etablieren und strategisch intelligent in die neue Landeskonzeption einzubinden.“
Erklärtes Ziel ist es konkret, das Remstal qualitativ voranzubringen und als lukratives Kurzreiseziel für private Genießer aber auch für Firmenkunden nachhaltig zu positionieren. „Hierfür werden wir den Schwung aus den umfangreichen Planungen zur Landesgartenschau 2019 einfangen und darauf aufbauend bedarfsorientiert weiterführen“, verspricht der Vereinsvorsitzende Stefan Altenberger.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.